Das CDRterra Online-Meeting fand statt.

NETPEC steht für „ Negative Emission Technologies based on Photo Electro Chemical Methods“ und ist ein vom BMBF gefördertes Verbundforschungsprojekt. Das übergeordnete Ziel des NETPEC-Projekts ist die Entwicklung hocheffizienter photoelektrochemischer Herangehensweisen zur Umwandlung von Kohlendioxid in leicht speicherbare, sichere und nachhaltige Kohlenstoffsenken. Dies wird begleitet von Klimamodellierungen, geologischen Reservoiruntersuchungen und Nachhaltigkeitsanalysen, wodurch das NETPEC-Projekt einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt.
Alle mitwirkenden Personen und Institutionen sind hier gelistet und unter dem Reiter "Projekt" können mehr Informationen zum grundsätzlichen Projekt und den Teilprojekten eingesehen werden.
Das CDRterra Online-Meeting fand statt.
Die erste NETPEC Publikation wurde angenommen. A Perspective on Negative Emissions as the New Frontier of Photoelectrochemical CO2 Reduction in “Advanced Energy Materials” by MM May and K Rehfeld. DOI:10.1002/aenm.202103801.
Das erste NETPEC Projektmeeting als Onlineveranstaltung fand statt.
Kira und Matthias präsentierten das NETPEC Projekt auf dem pre-event des Arctic Circle Assenmbly 2021. Arctic Circle Assembly 2021.